04421 500880
Im Ingenieurbüro Mantay beweisen wir bei jedem Projekt aufs Neue, dass Ästhetik, Funktionalität und Energieeffizienz dank moderner Techniken und Baustoffen keine widersprüchlichen Anforderungen mehr sind, die bei der Planung eines Gebäudes Kompromisse erfordern. Sie dürfen von uns mit Recht eine Planung erwarten, die in allen genannten Kategorien höchsten Ansprüchen genügt. Dazu ist es erforderlich, von Anfang an ein Team von Spezialisten und Architekten einzubinden, das alle Aspekte der Planung abdeckt. Eine ansprechende und kundenorientierte Architektur nebst Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs-, Klima-, Elektrotechnik und Gebäudeautomation müssen schon zu Beginn des Bauprojekts mitbedacht werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dank unseres fächerübergreifenden Teams, unter anderem mit Architekten, sind wir in der Lage, die gesamte Gebäudeplanung aus einer Hand anzubieten und so die Reibungsverluste zu vermeiden, die bei der Kommunikation mit externen Partnern unvermeidlich sind.
Wir planen und leiten Bauprojekte jeder Art und jeder Größenordnung. Ganz gleich, ob Sie ein Einfamilienhaus, eine größeres Wohngebäude, ein Bürogebäude, eine Einkaufzentrum, eine Sportanlage oder eine Senioren- oder Pflegeeinrichtung planen – wir mit unseren Architekten sind Ihr Partner, wenn Sie Wert auf eine ebenso zweckmäßige wie ökologisch verantwortungsbewusste Architektur legen. Wenn Sie den Kauf einer Bestandsimmobilie planen, bieten wir Ihnen eine fundierte Kaufberatung inklusive einer detaillierten Darlegung des Sanierungsbedarfs.
Wärme-, Kälte- und Stromversorgung können heute nicht mehr isoliert betrachtet werden, nicht zufällig gelten die Kraft-Wärme-Kopplung oder die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung als zentrale Instrumente der Energiewende. Unter Umständen kann es sich sogar als effektiv erweisen, den Strom aus einer Photovoltaikanlage zeitweise als Heizenergie oder zur Warmwasserbereitung zu nutzen. In Verbindung mit einer Wärmepumpe kann Strom sogar die umweltfreundlichste Quelle für die Heizung und die Warmwasserbereitung sein. Ein ökologisch und ökonomisch überzeugendes Energiekonzept muss zahlreiche Details berücksichtigen, wozu beispielsweise Wärmeverluste durch die Gebäudehülle und sogar die Ausrichtung des Gebäudes zählen. Jede Energieberatung und jedes Energiekonzept kann daher nur auf einer fundierten Analyse des Einzelfalls basieren.
Wir sind vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als Energieberater zertifiziert und von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als Berater zugelassen. Das bedeutet, dass wir für Unternehmen sowohl die gesetzlich vorgeschriebenen Energieaudits als auch freiwillige Energieberatungen durchführen können, die staatlich gefördert werden. Wenn Sie eine energetische Gebäudesanierung planen, können wir Ihnen daher alle Leistungen aus einer Hand anbieten – von der Analyse des Ist-Zustands (beispielsweise mittels thermografischer Scans) bis zur Planung und Durchführung der Sanierung. Bei Neubauten achten unsere Architekten und Gebäudeplaner selbstverständlich darauf, alle Energieeinsparpotenziale bei der Planung der Gebäudetechnik von Anfang an zu nutzen. Im Neubausegment müssen diesbezüglich aufgrund gesetzlicher Vorgaben - wie beispielsweise der Energieeinsparverordnung (EnEV) zukünftig GebäudeEnergieGesetz (GEG) - ohnehin hohe Standards erfüllt werden. Angesichts steigender Energiekosten erweist es sich jedoch oft auch aus wirtschaftlicher Perspektive als sinnvoll, selbst diese hohen Minimalstandards noch zu übertreffen. Auch dafür sind wir als Passivhausplaner Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Salmonellen, Legionellen und co.
Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Ihr Gebäude mitsamt technischer Ausstattung befindet sich bei uns in guten Händen. Wir planen für Sie und überwachen die Ausführung.
Für die individuellen Anforderungen unserer Kunden entwickeln wir spezielle Lösungen. Jede Aufgabe ist anders und erfordert eine angepasste Herangehensweise und Umsetzung. Auf der Basis von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, nachhaltigen Energiesparkonzepten und Simulationen setzen wir die maßgeschneiderten Konzepte um.
Bei uns arbeiten die verschiedenen Fachrichtungen eng zusammen, so können Schnittstellenprobleme vermieden und ganzheitliche, ästhetische und energieeffiziente Bauten geplant werden, die genau Ihren Anforderungen entsprechen.
Je früher im Entwurfs- und Planungsprozess die verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten und grundsätzliche Entscheidungen getroffen werden desto reibungsloser lässt sich die Planung gestalten.
Synergien ermöglichen eine effektivere und weniger fehleranfällige Planung.
Am besten lässt sich eine derart integrierte Planung verwirklichen, wenn es von Beginn an ein Team gibt, das gemeinsam am Projekt arbeitet. Ohne externe Schnittstellen und Abstimmungsschwierigkeiten. Bei uns arbeiten die verschiedenen Fachrichtungen von der Architektur über die Elektrotechnik, Gebäudeautomation, Heizung, Kälte, Lüftung und Sanitärplanung Hand in Hand für zukunftsfähige Gebäude.
Zu den typischen Bauprojekten zählen wir Industrie- und Gewerbebauten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Schulen und Sportstätten, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Senioren- und Pflegeheime, Freizeit- und Einkaufszentren, Kindertagesstätten und Feuerwehr- und Rettungsgebäude.
Nutzen Sie unser Engagement, unser Know-How und unsere Kreativität. Wir sind stets offen gegenüber neuen Herausforderungen und entwickeln mit Ihnen ein Konzept, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Gemeinsam sondieren wir die optimalen, technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten aus, um für Ihr Projekt eine langfristig erfolgreiche, innovative und zukunftsweisende Lösung zu finden.
Ein Unternehmen ist nur so gut wie die Menschen, die dort arbeiten. Die erfolgreiche über 12-jährige Firmenentwicklung verdanken wir insofern der Expertise, Erfahrung und Motivation unserer Mitarbeiter.
Einige besondere Leistungen auf die unsere Mitarbeiter geschult sind:
Wir vom Ingenieurbüro Mantay haben klare Prioritäten: eine höchstmögliche Qualität sowie die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter. Und wir haben klare Vorstellungen, was den Qualitätsstandard unseres Unternehmens angeht:
Die damit einhergehende Qualität steht für uns an erster Stelle, denn Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sind die Basis einer fruchtbaren Zusammenarbeit. Genauso wie ein offenes, vertrauenswürdiges Verhältnis zu unseren Auftraggebern und Partnern - nur so sind ein produktiver Gedankenaustausch und zufriedenstellende Kooperationen möglich. Diesen hohen Anspruch an unsere Arbeit erreichen wir, indem wir
Unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Kompetenz sowie durch ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit aus. Um unser Unternehmen weiter voranzubringen, ist uns eine kritische, aktive Auseinandersetzung mit den gestellten Aufgaben wichtig; wir profitieren davon, wenn Mitarbeiter Missstände benennen und sich aktiv mit den speziellen Anforderungen der Auftraggeber auseinandersetzen, um diese so effektiv wie möglich zu erfüllen. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind für uns essenziell, schließlich erschaffen und erhalten wir eine Infrastruktur, die dem Wohl unserer Gesellschaft dienen soll. Und weil wir wissen, dass in unserem Unternehmen die Mitarbeiter das wichtigste Kapital sind, sorgen wir für:
Und unsere Kunden?
Können von uns erwarten, was für uns selbstverständlich ist: Offenheit, Flexibilität, Verlässlichkeit und Wertschätzung.
Elektrotechnik
Fachplaner TGA / Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Versorgungstechnik
Fachplaner TGA / Techniker Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Energieberater
Energieberater für Wohn- und Nicht-Wohn-Gebäude (m/w/d)
Büro
Ausbildung 2020
Wir suchen zum 01.08.2020 / 01.08.2021
Auszubildender Technischer Systemplaner für elektrotechnische Systeme (m/w/d)
Auszubildender Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)
Dipl.-Ing. (FH) André Mantay, geb. 1965 in Wilhelmshaven, Studium der Elektrotechnik / Energieversorgung.
Wodurch sich gute Architektur auszeichnet, wurde und wird immer wieder diskutiert. Die Meinungen gehen auseinander.
Heutzutage muss ein Gebäude nicht nur funktionieren. Auch die Ästhetik kann und darf nicht der einzige Maßstab sein. In einer Welt, die es für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten gilt, sollte es unser Anspruch sein, Gebäude zu entwickeln die nachhaltig und effizient sind sowie funktional und gestalterisch wertvoll. Dieser Anspruch stellt eine Herausforderung dar, die wir mit unseren Architekten annehmen.
Unsere Architekten entwerfen und planen für Sie moderne und energieeffiziente Gebäude.
Gestalterisch steht für uns eine moderne Ästhetik im Vordergrund, die sich geschickt in die Umgebung einbettet.
Der Nutzung angemessene Bezüge zwischen Innen- und Außenraum beeinflussen die Wirkung die ein Gebäude bei Besucher und Nutzer entfaltet. Hier besteht auch ein enger Bezug zur Funktion, ein öffentliches Gebäude hat andere Ansprüche an Lesbarkeit und Transparenz als eine Arztpraxis oder ein Wohnhaus.
Eine energetisch hochwertige Gebäudehülle mit wärmebrückenarmen Detaillösungen und zur Optimierung solarer Gewinne ausgerichtete Öffnungen ergeben zusammen mit nachhaltigen Werkstoffen ein gesundes Raumklima und verbessern durch den geringeren erforderlichen Energieeinsatz im Betrieb die Wirtschaftlichkeit.
Nachhaltigkeit bedeutet auch eine langfristige Nutzbarkeit und die Möglichkeit auf neue Anforderungen flexibel zu reagieren.
In unserem Planungsbüro in Wilhelmshaven erarbeiten wir wirtschaftlich durchdachte und technisch hochwertige elektrotechnische Lösungen und optimierte Wärmekonzepte. Wir sind Ansprechpartner für Klimatisierung, energieeffiziente Lufttechnik und sanitäre Ver- und Entsorgungsnetze.
Nicht nur in Wilhelmshaven, Friesland und Umgebung, bieten wir Planungsleistungen und Bauüberwachung in vielen Bereichen. Wir beraten öffentliche und industrielle Bauherren oder private Investoren.
Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen.
Abwasser-, Wasser- und
Gasanlagen
Abwasser-, Wasser- und
Gasanlagen
Nutzungsspezifische
Anlagen
Durch unsere Gebäudeanalyse können wir, für Ihr Bauprojekt, das passende Wärmekonzept erstellen und gleichzeitig Fördermöglichkeiten ermitteln.
• Split-Kühlanlage
• Ab- und Adsorptionsanlagen
• adiabate Kühlung
• Kaltwassersätze
• Rückkühlwerke
• Kühlräume
• Kleinkälteanlagen
• Entfeuchtungsanlagen
• Sorptionstrockner
• Betonkernaktivierung
STARKSTROMANLAGEN
FERNMELDE- UND
INFORMATIONSTECHNISCHE ANLAGEN
FÖRDERANLAGEN
GEBÄUDEAUTOMATION
Stellen Sie die Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Immobilie sicher.
Gebäudeautomation ist ein Oberbegriff für Anlagenautomation und Raumautomation. Teilweise im Verborgenen sind Gebäudeautomationssysteme neben dem Nutzungskomfort und der Funktionalität maßgeblich verantwortlich für Betriebskostensenkungen und Wirtschaftlichkeit Ihrer Immobilie.
Ob im Neubau oder Sanierung ist es schon von Beginn an notwendig die richtigen Weichen zu stellen, damit später alle Systeme „die gleiche Sprache sprechen", maximal wirksam zusammenarbeiten und intelligent miteinander vernetzt sind.
Abläufe lassen sich in Szenarien zusammenfassen, wodurch ein optimiertes Zusammenwirken verschiedener Komponenten sichergestellt wird.
Gebäudeautomationssysteme umfassen u.a. folgende Regelungsfunktionen:
Wir unterstützen Sie von Beginn an bei Ihrem Bauvorhaben bei der Umsetzung komplexer Automationssysteme.
Wir beraten Sie zu energieeffizienten Neubau- und Sanierungsmöglichkeiten.
Energieberatung und Gebäudeanalysen für Wohn- und Nicht-Wohngebäude
Die Energieberatung bewertet Bestandsgebäude oder geplante Neubauten über die Gebäudehülle und Anlagentechnik. Es werden Schwachpunkte aufgedeckt und unterschiedliche Lösungen nach Energieverbrauch und –kosten, energetischer Qualität und Fördermitteln erarbeitet. Zudem stellen wir die dazugehörigen Energieausweise aus.
Alternative Energien